Featured image of post BKH Rasenstandart

BKH Rasenstandart

Bedeutung von Stammbäumen

Durch die vom Züchter vorgelegten Stammbäume der Elterntiere erhält man einen detaillierten Überblick über die letzten vier Generationen der verpaarten Tiere. Der Stammbaum gibt außerdem einen Nachweis, dass man tatsächlich bei einem Britisch Kurzhaar Züchter im Sinne des jeweiligen Zuchtverbands gelandet bist.

Denn eine graue, gut genährte Katze muß nicht unbedingt eine BKH sein, sondern kann durchaus auch eine normale Hauskatze mit wilderem Charakter sein. Das wird spätestens dann ein Problem, wenn das gekaufte Kätzchen langsam reif wird und die Wohnung zu klein und uninteressant für sie wird. Dann entwickelt sich das Eingesperrtsein zur Qual für die Katze und unter Umständen wird sie den fehlenden Auslauf mit “lustigen Spielen” an der Wohnungseinrichtung und durch die Unreinheit kompensieren. Also ist der Stammbaum auch in gewisser Weise ein Nachweis für das Vorhandensein der typischen Wesenszüge der Britisch Kurzhaar wie Intelligenz und ruhiges liebes Wesen. Der Stammbaum für eine BKH ist der einzige unabhängige Nachweis über die Herkunft der Britisch Kurzhaar Katze. Es gibt also keinen sinnvollen Grund auf den Stammbaum zu verzichten.

Ein verantwortungsvoller Züchter hat neben den angestrebten Rassestandards aber auch noch weitere Ansprüche an seine Zucht. So wird er für die Zucht ausschließlich gesunde charakterstarke Tiere auswählen und wichtige medizinische Tests veranlassen, um genetisch vererbbare Krankheiten im Vorfeld auszuschließen. Diesen Standard können sich wirtschaftlich orientierte Hobbyzuchten nicht erlauben.